Komm zum VfL Waldheim 54, einem echt coolen Handball-Verein mit fast 70-jähriger Tradition, zahlreichen Erfolgen, aber auch Niederlagen. Kurzum, hier erlebst Du Freude am Spiel, tolle Teams und Kameradschaft. Egal ob bei den Männern, den Frauen oder in einem der Nachwuchsmannschaften, ganz bestimmt ist etwas für Dich dabei. Melde Dich doch ganz einfach hier.

VfL-Maskottchen "Werni" mittendrin

Zur Maskottchen-Olympiade des Kreissportbundes Mittelsachsen (KSB) sind zum Kindertag verschiedene Maskottchen gegeneinander angetreten. Die zahlreichen Kinder im Publikum fieberten u.a. mit dem KSB Wolf Fredi, dem RB Leipzig Maskottchen Bulli und dem Maskottchen "Werni" des VfL Waldheim 54 in Mittweida. Mehr lesen unter News.

Saisonvorschau - Wer spielt wo?

Für die kommende Spielzeit hat der VfL insgesamt sieben Mannschaften, davon vier Kinder- und Jugendteams, gemeldet.
1.Männer: Bezirksliga Leipzig + Bez.pokal
2.Männer: Kreisliga Leipzig
Frauen: Bezirksklasse Leipzig
mJA: Bezirksliga Leipzig
wJB: Bezirksliga Leipzig
gJD: Kreisliga Mittelsachsen
gJE: Kreisliga Mittelsachsen

Saisonrückblick mit Licht und Schatten

Für die VfL-Mannschaften steht in der Saison 2022/23 eine gemischte Bilanz zu Buche. Neben zu erwartenden Platzierungen, einigen Endtäuschungen, aber auch positiven Überraschungen, war durchaus einiges mehr drin. Besonders im Erwachsenbereich machten zahlreiche Verletzungen und daraus resultierende Personalengpässe ein besseres Abschneiden zunichte. Den gesamten Rückblick findest du hier.

Echt cool - VfLer als Einlaufkinder bei der DHfK

Einmal zusammen mit den echten Stars des SC DHfK Leipzig zu einem Heimspiel in der Handball-Bundesliga Hand in Hand direkt vor Spielbeginn in die QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig einlaufen, während tausende Fans leidenschaftlich anfeuern? Dieser Traum ging am Sonntag (7.5.) für die Mädchen und Jungs der VfL-E-Jugend in Erfüllung. Die Begeisterung war natürlich riesig. Und als Extra gab´s auch noch von DHfK-Sponsor "Allianz" einen Trikotsatz oberdrauf. Für alle, auch die mitgereisten Eltern, ein tolles Erlebnis. Dank an unser Freunde aus Leipzig.

Zu Gast bei Freunden

Bereits zum 32. Mal fand Waldheims größtes Fußball- und Familienfest von Aufbau Waldheim statt. Beim Kleinfeld-Fußballturnier der Freizeitmannschaften um den Pokal des Döbelner Anzeigers waren zahlreiche VfL-Handballer in so fast allen teilnehmenden Teams vertreten. Die von VfL-Männercoach betreute "FKT"-Truppe zog souverän ins Finale ein, musste sich im Endspiel gegen "FC Bier 04" aber mit 2:1 geschlagen geben.

Bildergalerie

Die Bildergalerie wächst weiter. In Summe sind es mittlerweile weit über 300  historischen Aufnahmen von allen möglichen VfL-/Lok-Mannschaften unter Historie zu begutachten. Gibt ganz gewiss viel zu entdecken und auch einiges zu schmunzeln. Schaut rein, es lohnt sich.
Klick hier für die Farbfotos und hier für die Schwarz-Weiß-Bilder.

Fundstück der Woche

Genau vor 23 Jahren am 28. April erfolgte die Einweihung der Stadtsporthalle. Ein Jahr zuvor, am 8. April 1999 war Spatenstich und am 21. August des gleichen Jahres erfolgte das Richtfest. Mehr Infos zur Stadtsporthalle hier.

Waldheim feiert

Vom 1. bis 9. Juli feiert die Zschopaustadt ihr 825-jähriges Jubiläum. Am 2. Juli gibt es auf dem Oberwerder einen "Tag der Vereine" von 11-18 Uhr. Der VfL wird dabei gemeinsam mit Aufbau mit einem Aktion-Parcours am Start sein. Höhepunkt des Heimatfestes ist dann zweifellos der Festumzug am 9. Juli. Klick auf das Logo und sieh dir den neuen Waldheimer Imagefilm an.

Nachwuchsaktion

Der Spielfeldverkauf zu Gunsten des Waldheimer Nachwuchs-Handballs ist beendet! Ganz lieben Dank an alle, die mit dem Kauf symbolisch ein oder mehrerer Teile des VfL-Spielfeldes für die Saison 2022/23 die Waldheimer Handball-Gemeinde unterstützt haben.
Mehr Infos unter News.


Unser Wohnzimmer

Die Stadtsporthalle Waldheim, deren Neubau die Stadt Waldheim ohne Fördermittel stemmte, wurde nach rund einem Jahr Bauzeit am 28./29. April 2000 eingeweiht und ist seitdem die Heimspielstätte der Waldheimer Handballfamilie. Die Maße des Spielfeldes entsprechen internationalem Standard, der Zugang zur Halle ist barrierefrei und sie ist für rund 600 Zuschauer ausgelegt. Seit Oktober 2010 trägt Sie den Namen der Waldheimer Handball-Legende, Werner Melzer.