3. Heimspieltag / 4 Begegnungen

An diesem Spieltag sind vier Partien angesetzt. Hoffen wir, dass diesmal auch alle stattfinden.
Die Spiele im Einzelnen:

12:00 Uhr: wJB vs. Leisnig
14.00 Uhr: mJA vs. Delitzsch
16:00 Uhr: 2.Männer vs. Belgern
18:00 Uhr: 1.Männer vs. Delitzsch III


Der nächste Heimspieltag ist der 11. November, der drei Begegnungen bereit hält.

150 Jahre Fa. Langner

Die Waldheimer Firma Langner beging am 29. September ihr 150-jähriges Betriebs-jubiläum. Bereits in 6. Generation ist das Unternehmen als Klempner- und Sanitärfachbetrieb in der Zschopaustadt ansässig. Wir gratulieren ganz herzlich unserem langjährigen Sponsor und wünschen weiterhin viel Erfolg. Auf dem Foto: Philipp, Christoph und Andre Langner (von links). Foto: Robin Pausch

Danke an die Sparkasse und Medic Plus

In die neue Leipziger Bezirksligasaison konnte die männliche A-Jugend des VfL mit einem neuen Trikotsatz starten. Gesponsert von der Sparkasse Döbeln und MedicPlus Riesa.

Danke an die Sparkasse

Nachdem die Mädchen der weiblichen B-Jugend im letzten Jahr einen neuen Trikotsatz von der Sparkasse erhalten haben, gab´s in diesem Jahr neue Sporttaschen. Das VfL-Team spielt in der Bezirksliga Leipzig.

Glückwunsch: Joker für Renate

Renate Friedrich hat beim VfL Waldheim 54 nicht nur selbst Handball gespielt. Sie kümmert sich auch um den Nachwuchs. Das ist aber noch nicht alles, denn sie ist auch im Kampfgericht und als Nachwuchsleiterin für den VfL tätig. Dafür erhielt sie nun den "Joker im Ehrenamt" durch Sachsens Sportminister Armin Schuster (CDU). Mehr lest ihr hier.

Nachwuchsaktion

Der Spielfeldverkauf zu Gunsten des Waldheimer Nachwuchs-Handballs ist wieder am Start. Wer also gern mit dem Kauf symbolisch ein oder mehrerer Teile des VfL-Spielfeldes für die Saison 2023/24 die Waldheimer Handball-Gemeinde unterstützen möchte, hier alle Infos dazu.

Derbysieger im Männer-Pokal

Für schwache Nerven war die Partie der gastgebenden HSG Neudorf/Döbeln II gegen die Friedrich-Schützlinge nichts. Der VfL, der in der ersten Hälfte (14:10) deutlich hinten lag und auch im zweiten Durchgang sehr viel Mühe hatte, konnte sich dann doch noch nach 60 Minuten zum 23:23, und damit in die 2 x 5 min. Verlängerung, retten. Auch der erste Teil der Extraspielzeit endete 25:25, ehe der VfL in den letzten fünf Minuten doch wohl die zweite Luft bekam und noch deutlich mit 29:26 gewinnen konnte. Spielverlauf und Torschützen hier.

Es geht wieder los . . .

. . . mit dem Beginn des neuen Schuljahres startet auch wieder das VfL-Schnuppertraining für alle Kinder aus der 1. und 2. Klasse, das jeden Mittwoch von 15:30-16:30 Uhr in der Stadtsporthalle neben der Waldheimer Grundschule stattfindet. "Komm und spiel mit! Du lernst neue Freunde kennen, erlebst echten Teamgeist und kannst so spielerisch das Handball-ABC erlernen."

Das war der Eichberglauf 2023

Wettertechnisch stand die die 41. Auflage des Waldheimer Eichberglaufes am 5. August alles andere als auf trockenen Füßen. Doch eine Stunde vorm Start hörte der Regen auf und sollte auch in der gesamten Veranstaltungszeit nicht wieder einsetzen. Alle an der Organisation beteiligten Helfer konnten aufatmen und insgesamt 117 Läufer auf die vier verschiedenen Strecken schicken. Vom VfL traute sich einzig Jens Greulich auf die 14-km-Strecke, alle anderen bevorzugten die 5-km-Distanz. Bei den Bambinis gingen drei, bei den Nordic Walkern ein VfLer auf die Strecke.
Alle Ergebnisse hier.

Happy Birthday


Eine wahre VfL- Legende hat am 26. Juli seinen 75. Geburtstag gefeiert. Wir gratulieren Trainerfuchs Heinz Köhler ganz herzlich. Im Namen des Vorstandes stattete VfL-Vize René Schuricht unserem Heinz einen kurzen Besuch ab und überreichte eine kleine Aufmerksamkeit. Lieber Heinz, vielen Dank für deinen großen Einsatz um den Handball in unserer Zschopaustadt und den enormen Zeitaufwand in den vielen Jahrzehnten! Egal ob Grundschulkinder, A- Jugend oder Männer... egal ob montags, mittwochs oder freitags... egal ob Kreis-, Bezirks- oder Sachsenliga... du warst immer für unsere Kinder und Männer da. Mit lautstarken Anweisungen, klaren Regeln und stets ehrlicher Meinung, hast du dir unseren größten Respekt und Dank mehr als verdient. Wir wünschen dir noch viel Erfolg in der Anfang September starteten neuen Saison 23/ 24. 

VfL beim Festumzug dabei

Beim großen Festumzug anlässlich der 825-Jahrfeier Waldheims (Sonntag, 9. Juli 2023), präsentierte sich der VfL mit einem echt toll geschmückten Kleintransporter der Dachdeckerfirma Heiko Heller und vielen Handballern zwischen 5 und 76 Jahren. Leider konnten nicht alle beim VfL-Wagen dabei sein, weil einige schon im Urlaub weilten oder schlicht bei vielen anderen Umzugsbildern dabei waren. Aber das ging ja wohl allen Vereinen so. Jedenfalls hat es allen mächtig Spaß gemacht, auch wenn die Umzugsteilnehmer und Zuschauer bei weit über 30 Grad "gegrillt" wurden.
Hier geht´s zur Bildergalerie.


Glückwunsch der U21

Der VfL Waldheim 54 gratuliert der Deutschen U21-Nationalmannschaft zum WM-Titel. Einfach irre, was diese Jungs geleistet haben. Respekt! 
Mehr Infos hier.


Glückwunsch SCM

Der VfL Waldheim 54 gratuliert dem SC Magdeburg ganz herzlich zum Gewinn der Champions-League 2023. Respekt und Hochachtung vor dem, was ihr in diesen beiden Spielen in Köln geleistet habt.
Mehr Infos hier.


Neues Kreuzfelsen-Kreuz steht

Am 22. Dezember 2022 trafen sich sechs Teams zum vom VfL und Aufbau organisierten Benefiz-Turnier in der Waldheimer Stadtsporthalle. Mit insgesamt 3.575 Euro, davon 1.000 Euro von Sponsor P&W Bau GmbH, wurde das Ziel, Geld für die Erneuerung des Kreuzfelsen-Kreuzes einzuspielen, erreicht. Seit 7. Juni 2023 steht es nun, hergestellt und montiert von der Tischlerei Wolff, auf dem Kreuzfelsen. Mehr dazu unter News.  

Trainerlizenzfortbildung in Döbeln

Vom 2.-3. Juni trafen sich insgesamt über 20 Handballtrainer der Region, mit Renate Friedrich, Nicole Natzschka und Matthias Poch auch drei vom VfL, zur C/B-Lizenzfortbildung in Döbeln. An beiden Tagen wurde in Theorie und Praxis über elf Stunden intensiv gearbeitet. Die Referenten Böhme, Fischer und Hofmann vermittelten dabei die neusten Erkenntnisse mit Schwerpunkten Kinetik und Sportpsychologie. Vielen Dank an dieser Stelle an den HVS, die wirklich guten Referenten und für eine perfekte Organisation durch Steffen Händler von der HSG Neudorf/Döbeln.

VfL-Maskottchen "Werni" mittendrin

Zur Maskottchen-Olympiade des Kreissportbundes Mittelsachsen (KSB) sind zum Kindertag verschiedene Maskottchen gegeneinander angetreten. Die zahlreichen Kinder im Publikum fieberten u.a. mit dem KSB Wolf Fredi, dem RB Leipzig Maskottchen Bulli und dem Maskottchen "Werni" des VfL Waldheim 54 in Mittweida. Mehr lesen unter News.

Echt cool - VfLer als Einlaufkinder bei der DHfK

Einmal zusammen mit den echten Stars des SC DHfK Leipzig zu einem Heimspiel in der Handball-Bundesliga Hand in Hand direkt vor Spielbeginn in die QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig einlaufen, während tausende Fans leidenschaftlich anfeuern? Dieser Traum ging am Sonntag (7.5.) für die Mädchen und Jungs der VfL-E-Jugend in Erfüllung. Die Begeisterung war natürlich riesig. Und als Extra gab´s auch noch von DHfK-Sponsor "Allianz" einen Trikotsatz oberdrauf. Für alle, auch die mitgereisten Eltern, ein tolles Erlebnis. Dank an unser Freunde aus Leipzig.

Zu Gast bei Freunden

Bereits zum 32. Mal fand Waldheims größtes Fußball- und Familienfest von Aufbau Waldheim statt. Beim Kleinfeld-Fußballturnier der Freizeitmannschaften um den Pokal des Döbelner Anzeigers waren zahlreiche VfL-Handballer in so fast allen teilnehmenden Teams vertreten. Die von VfL-Männercoach betreute "FKT"-Truppe zog souverän ins Finale ein, musste sich im Endspiel gegen "FC Bier 04" aber mit 2:1 geschlagen geben.

Bildergalerie

Die Bildergalerie wächst weiter. In Summe sind es mittlerweile weit über 300  historischen Aufnahmen von allen möglichen VfL-/Lok-Mannschaften unter Historie zu begutachten. Gibt ganz gewiss viel zu entdecken und auch einiges zu schmunzeln. Schaut rein, es lohnt sich.
Klick hier für die Farbfotos und hier für die Schwarz-Weiß-Bilder.

Unser Wohnzimmer

Die Stadtsporthalle Waldheim, deren Neubau die Stadt Waldheim ohne Fördermittel stemmte, wurde nach rund einem Jahr Bauzeit am 28./29. April 2000 eingeweiht und ist seitdem die Heimspielstätte der Waldheimer Handballfamilie. Die Maße des Spielfeldes entsprechen internationalem Standard, der Zugang zur Halle ist barrierefrei und sie ist für rund 600 Zuschauer ausgelegt. Seit Oktober 2010 trägt Sie den Namen der Waldheimer Handball-Legende, Werner Melzer.